Die Bedürfnisse der Kunden als Maßstab
Jan Niewodniczanski, Markus Spanier und Dr. Stefan Schmitz – drei Geschäftsführer, die ein gemeinsames Ziel verbindet: Unsere Familienbrauerei erfolgreich in die Zukunft zu führen und sie als unabhängiges Unternehmen an die kommende Generation zu übergeben. Dabei immer im Blick: die Bedürfnisse unserer Kunden und die Verantwortung gegenüber jedem einzelnen Mitarbeiter.
Jan Niewodniczanski
Als Vertreter der siebten Familiengeneration verantwortet Jan Niewodniczanski seit 2006 das Ressort Technik und Umwelt unserer Traditionsbrauerei. Doch auch abseits des Büros kommt beim passionierten Actionfan keine Langeweile auf: Ob Mountainbiken, Surfen, Skifahren oder Snowboarden – dem Geschäftsführer ist kein Abhang zu steil und keine Welle zu hoch. So vielseitig wie seine Hobbys, so spannend ist auch sein Werdegang, der den leidenschaftlichen Brauer nach Abschluss seines Studiums als Dipl. Ing. Brauwesen und Getränketechnologie unter anderem nach Amerika, Südafrika, auf die Philippinen und nach China führte.
„Als Familienunternehmen haben wir schon immer nachhaltig gewirtschaftet und uns dabei mit den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft beschäftigt. Dazu investieren wir laufend in Qualität, Forschung, Innovationen und Nachhaltigkeit, um den wirtschaftlichen Erfolg und unabhängigen Fortbestand unseres familiengeführten Traditionsunternehmens auch für die nachfolgenden Generationen zu garantieren.“
Dr. Stefan Schmitz
Seit Juli 2021 verantwortet Dr. Stefan Schmitz das Geschäftsführungsressort Personal und Recht. Dabei sind ihm die Wertschätzung im Familienunternehmen und dessen soziale Verantwortung ebenso ein besonderes Anliegen wie ein klarer Fokus auf Motivation und Leistung. Nach dem Studium der Rechts- und Musikwissenschaften sowie der Betriebswirtschaftslehre und einer Tätigkeit als Wirtschaftsanwalt in Düsseldorf begann er 2007 in der Bitburger Unternehmensgruppe als Syndikusanwalt und war seitdem in verschiedenen leitenden Positionen tätig. Der Familienvater ist leidenschaftlicher Musikfan, spielt in seiner Freizeit Klavier, Kirchenorgel sowie Cello und hält sich mit Joggen und Bergsteigen fit.
„Als Familienunternehmen sind wir tief in unserer Heimat, der Eifel, verwurzelt. Das zeigt nicht nur die lange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, deren Familien zum Teil über Generationen in der Brauerei arbeiten. Auch das Thema Ausbildung wird bei uns seit jeher großgeschrieben. Darüber hinaus ist es uns wichtig, unseren jungen Mitarbeitern Karrierechancen aufzuzeigen und in Weiterbildungsmaßnahmen zu investieren.“
Markus Spanier
Als Geschäftsführer für den Bereich Finanzen, IT und Einkauf hat Markus Spanier die wichtigen Daten und Zahlen im Blick. Seit Januar 2023 lenkt der Wirtschaftsingenieur gemeinsam mit seinen Kollegen die Geschicke der Familienbrauerei. Die Verbindung von Tradition, Innovation und ständiger Verbesserung von Prozessen ist ihm ein besonderes Anliegen. Seinen persönlichen Ausgleich findet er bei Familie, Reisen und Sport.
Nach kaufmännischer Ausbildung, Studium und MBA führte ihn sein beruflicher Werdegang in leitende Controlling-Funktionen in der Marken- und Konsumgüterindustrie. Im März 2005 startete er als Beteiligungscontroller der Bitburger Holding und übernahm unterschiedlichste Aufgaben und Projektverantwortungen in der Bitburger Unternehmensgruppe. Unter anderem führte er als CFO die Beteiligungen im Getränkefachgroßhandel der Gruppe.
„Als nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen sind für uns stets ökonomische, ökologische und die Werte unseres Familienunternehmens die Grundlage unseres Handelns. Die Zusammenarbeit im Team, Erfahrung, ein offener Blick in die Zukunft und stetige Veränderungsbereitschaft sind die Basis unseres Erfolgs. Ich bin stolz, Teil unserer starken Bitburger Braugruppen Mannschaft zu sein, die täglich daran arbeitet, dass sich unser Familienunternehmen auch in Zukunft positiv entwickelt.“